Oko-Design :
Transparente und biologisch abbaubare Verpackung aus Zellstoff zum Schutz der Seife beim Transport. Minimale Verpackung zur Abfallreduzierung.
Natürliche und ökologische Seife :
Diese Seife ist bewusst ohne Parfüm und ohne Farbstoffe formuliert.Und sie ist 100 % natürlich! Außerdem Ohne Palmöl, Ökologische Herstellung in Handarbeit, Umweltschonend entwickelt, Ohne Chelatbildner und ohne Mineralöle.
Nach dem Kaltverfahren hergestellt :
- - Die Verseifung ist ein ökologisches Herstellungsverfahren.
- - Diese Methode benötigt keine externe Heizquelle, d.h. die bei der Verseifung entstehende Eigenwärme formt die Seife in der Form. Dieses Verfahren dauert etwas länger, ungefähr 4 Wochen, damit die Seife fest wird.
- - Dieses handwerkliche Verfahren ermöglicht die Konservierung des Glycerins, das bei der Verseifung entsteht und dessen bedeutende pflegende Wirkung auf die Haut im Vergleich zu industriell hergestellten Seifen.
Am Rande bemerkt : :
Ringelblume ist für ihre beruhigenden und pflegenden Eigenschaften bekannt und wird seit Generationen für die Pflege der Haut benutzt. Die Ringelblumen für unsere Seife werden in unserem Garten angebaut, gepflegt und geerntet. Sie ist AB-zertifiziert (biologischer Anbau). Unsere Kräuterexpertin Carole pflückt die Blüten der Ringelblume und stellt die Seife unmittelbar nach der Ernte her. Ringelblumen-Öl und -Blüten werden in der Seife verarbeitet.
Unsere Bio-Kosmetik und alle Inhaltsstoffe werden ohne Tierversuche gemäß der EU-Verordnung CE 1223/2009 toleranzgetestet.
Inhaltsstoffe :
Maisöl, Kokosöl, Wasser, Bio-Karité-Butter, Natriumhydroxid, Bio-Sonnenblumenöl, Bio-Ringelblume, Vitamin E.
Zusammensetzung INCI :
Zea mays (corn) germ oil, Hydrogenated coconut oil, Aqua (water, Butyrospermum parkii (Shea) butter, Sodium hydroxide, Helianthus annuus (Sunflower) seed oil*, Calendula officinalis flower*, Tocopherol.
*Produkte aus biologischem Anbau.
Zertifikate :
100% natürlich und Natrue***-zertifiziert.
Anwendung :
- - In Kontakt mit Wasser entsteht ein feiner, cremiger Schaum und Ringelblumen-Blütenblätter werden freigesetzt für eine sanfte Hautreinigung. Einseifen und abspülen.
- - Nach der ersten Anwendung innerhalb von 12 Monaten aufbrauchen. und abspülen.
- - Augenkontakt vermeiden. Bei Augenkontakt mit reichlich Wasser spülen.
Format :
100 g Seife.